Produkt zum Begriff Fassade:
-
ALLES NUR FASSADE? Das Bestimmungsbuch für moderne Architektur.
Tag für Tag gehen wir an zahllosen Gebäuden vorbei. Manchmal wüssten wir gern, wie lange dieses oder jenes Haus schon dort steht. Wurde es in den 50er-, 70er- oder doch eher 80er-Jahren erbaut? Und wie nennt man eigentlich den Stil? Brutalismus, Hightech, Postmoderne? Die Architekturhistorikerin Turit Fröbe zeigt, dass es ganz leicht ist, Antworten auf diese Fragen zu finden - wenn man weiß, wo man hinsehen muss. In ihrem »Bestimmungsbuch für moderne Architektur« legt sie alle Kriterien offen, die sie zur Einordnung heranzieht, und macht so die gebaute Umgebung lesbar. Ausgangspunkt sind die Fenster. Lässt das Gebäude eine Vorliebe für quadratische oder querrechteckige Fensterformate erahnen? Welche Materialien wurden verwendet: Messing, Fliesen oder Mosaik? Sehr wahrscheinlich ist es ein Gebäude aus den 50er-Jahren! Achtung: Es könnte sich aber auch um einen dieser vielen Retro-Stile handeln, die gegenwärtig überall aufblühen ... Plötzlich wird der Stadtspaziergang zum Erlebnis. Sie werden mit anderen, wacheren Augen durch die Straßen gehen, »gelutschte« Ecken und Flugdächer entdecken, Historismen entlarven und nach »Sprossen in Aspik« Ausschau halten.
Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 € -
Fabrik-Fassade
Acrylicos Vallejo / SC107 / 1:35
Preis: 47.95 € | Versand*: 6.95 € -
Geschirrtuch Fassade Bistro Winkler
Ein wunderschön mit feinen, farbenfrohen Strichen illustriertes Geschirrtuch. Es entführt Sie nach Paris, entlang der Boulevards Haussmaniens, zu einem kleinen Kaffee auf der Terrasse.
Preis: 17.18 € | Versand*: 0.00 € -
Geschirrtuch - Fassade Patisserie Winkler
Ein wunderschön mit feinen, farbenfrohen Strichen illustriertes Geschirrtuch. Es entführt Sie nach Paris, entlang der Boulevards Haussmaniens, zu einem kleinen Kaffee auf der Terrasse.EAN: 3210802388009Marke: WinklerFarbe: EcruGröße: 48 X 72Inhaltsstoffe: 100% COTONAnti-Milben: Nicht
Preis: 18.08 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Materialien eignen sich am besten für die Renovierung einer alten Fassade?
Für die Renovierung einer alten Fassade eignen sich am besten Materialien wie Klinker, Naturstein oder Holzverkleidungen. Diese Materialien sind langlebig, robust und verleihen der Fassade ein ansprechendes Aussehen. Zudem können sie gut an die architektonischen Gegebenheiten angepasst werden.
-
Welchen Unterputz für Fassade?
Welchen Unterputz für Fassade? Bei der Auswahl des richtigen Unterputzes für die Fassade sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. die Art des Mauerwerks, die gewünschte Optik und die Witterungsbeständigkeit. Gängige Unterputzarten für Fassaden sind mineralische Unterputze, die sich durch ihre hohe Atmungsaktivität und Widerstandsfähigkeit auszeichnen. Alternativ können auch organische Unterputze verwendet werden, die flexibler sind und sich gut für Wärmedämmverbundsysteme eignen. Es ist wichtig, sich vorab fachmännisch beraten zu lassen, um den passenden Unterputz für die individuellen Anforderungen der Fassade zu finden.
-
Welcher Putz für die Fassade?
Welcher Putz für die Fassade eignet sich am besten für dein Haus? Es gibt verschiedene Arten von Fassadenputz, wie zum Beispiel mineralischen Putz, Silikonharzputz oder Kalkputz. Welche Eigenschaften sind dir wichtig, wie zum Beispiel Atmungsaktivität, Witterungsbeständigkeit oder Farbauswahl? Hast du bereits Erfahrungen mit bestimmten Putzarten gemacht oder möchtest du dich beraten lassen? Es ist wichtig, den passenden Putz für deine Fassade zu wählen, um eine langfristige und ästhetisch ansprechende Lösung zu finden.
-
Welche Dämmung für hinterlüftete Fassade?
Welche Dämmung für hinterlüftete Fassaden verwendet werden soll, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem gewünschten Dämmwert, den örtlichen Bauvorschriften und dem Budget. Gängige Materialien für die Dämmung hinterlüfteter Fassaden sind beispielsweise Mineralwolle, Polystyrol oder Holzfaserplatten. Es ist wichtig, dass das gewählte Dämmmaterial feuchtigkeitsbeständig ist und eine hohe Dämmleistung aufweist. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Dämmung für hinterlüftete Fassaden auch brandschutztechnisch geeignet ist. Es empfiehlt sich, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die optimale Dämmung für die individuellen Anforderungen des Bauvorhabens zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Fassade:
-
Fröbe, Turit: ALLES NUR FASSADE?
ALLES NUR FASSADE? , Tag für Tag gehen wir an zahllosen Gebäuden vorbei. Manchmal wüssten wir gern, wie lange dieses oder jenes Haus schon dort steht. Wurde es in den 50er-, 70er- oder doch eher 80er-Jahren erbaut? Und wie nennt man eigentlich den Stil? Brutalismus, Hightech, Postmoderne? Die Architekturhistorikerin Turit Fröbe zeigt, dass es ganz leicht ist, Antworten auf diese Fragen zu finden - wenn man weiß, wo man hinsehen muss. In ihrem >Bestimmungsbuch für moderne Architektur , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Acryl Fassade und Raue Wand
Acryl, Plastisch bis 8 %Ist ein hochwertiger, 1-komponentiger, plastischer Fugendichtstoff mit putzähnlicher Oberfläche auf Polyacrylatbasis.Anwendungsbeispiele:Verfugen von Fenster-, Türen- und Treppenanschluss zum Mauerwerk. Setzrisse und Eckfugen bei rauen Wänden.Ausbesserungs- und Verfüllarbeiten. Nicht verwenden bei bituminösem Untergrund, PE, Teflon, Gummi und Glas.Vorteile:Außen und innen anwendbar. Strukturierte, putzartige Oberfläche. Plastisch, witterungs- und alterungsbeständig, überstreichbar mit den meisten Farbsystemen.Verbrauch: (Richtwert)Kartusche reicht für ca. 3 lfm Fugen bei einer Fugenbreite von 1 cm.Farbe: weißGebinde: KartuscheInhalt: 310 mlMarke: meinlVPE: 12 Stück
Preis: 4.75 € | Versand*: 6.90 € -
Pluggit iconVent - Fassade (Sturz) - ICVZ60FS
Kaufen Sie Pluggit iconVent - Fassade (Sturz) - ICVZ60FS zum besten Preis
Preis: 199.40 € | Versand*: 0,00 € € -
Pluggit iconVent - Fassade Abschluss - ICVZ60FA
Kaufen Sie Pluggit iconVent - Fassade Abschluss - ICVZ60FA zum besten Preis
Preis: 223.43 € | Versand*: 0,00 € €
-
Was kostet 1 qm Fassade verputzen?
Die Kosten für das Verputzen einer Fassade hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Verputzes, dem Zustand der Fassade und der Größe der Fläche. Im Durchschnitt kann man jedoch mit Kosten zwischen 20 und 50 Euro pro Quadratmeter rechnen. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Handwerkern einzuholen, um einen fairen Preis zu erhalten. Zudem können Zusatzkosten für Materialien, Gerüste oder eventuelle Reparaturen anfallen, die den Gesamtpreis beeinflussen. Es ist wichtig, sich vorab gut zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
-
Soll die Fassade farbig verputzt werden oder soll die Fassade verputzt und anschließend extra gestrichen werden?
Die Entscheidung, ob die Fassade farbig verputzt oder verputzt und anschließend gestrichen werden soll, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Farbiger Putz kann eine attraktive und dauerhafte Lösung sein, da die Farbe direkt in den Putz eingearbeitet wird. Wenn jedoch eine größere Farbauswahl gewünscht wird oder die Farbe in Zukunft geändert werden soll, kann es sinnvoller sein, die Fassade zuerst zu verputzen und dann zu streichen. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Farbauswahl und Änderungen in der Zukunft.
-
Wie kann ich meine Fassade reinigen?
Um deine Fassade zu reinigen, kannst du zuerst mit einem Hochdruckreiniger arbeiten, um groben Schmutz zu entfernen. Anschließend kannst du mit einer milden Seifenlösung und einer weichen Bürste oder einem Schwamm die restlichen Verschmutzungen abwaschen. Bei hartnäckigen Flecken oder Verfärbungen könntest du spezielle Fassadenreiniger verwenden. Vergiss nicht, vorher die Fassade auf eventuelle Beschichtungen oder empfindliche Stellen zu prüfen, um Schäden zu vermeiden. Falls du unsicher bist, ist es ratsam, einen professionellen Reinigungsservice zu beauftragen.
-
Wie viel kostet eine neue Fassade?
Wie viel eine neue Fassade kostet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Gebäudes, dem gewählten Material, dem Aufwand für die Installation und eventuellen zusätzlichen Arbeiten wie Dämmung oder Fensteraustausch. Eine grobe Schätzung könnte zwischen 100 und 300 Euro pro Quadratmeter liegen, abhängig von der Komplexität des Projekts. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Fachleuten einzuholen, um einen besseren Überblick über die Kosten zu erhalten. Letztendlich kann nur eine genaue Inspektion des Gebäudes und eine individuelle Kalkulation eine präzise Antwort auf die Frage liefern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.